Matthias JakubekLinkedIn

Coaching fĂĽr Klarheit

„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.”

– Perikles
Portrait von Matthias Jakubek, Konfliktmanagement Coach fĂĽr Klarheit

Wenn es knirscht

Sie stehen vor einer beruflichen oder persönlichen Herausforderung, die Ihnen Kopfzerbrechen bereitet. Ein schwieriges Gespräch oder eine Situation, in der Sie sich im Kreis drehen, obwohl Sie eigentlich wissen, dass mehr in Ihnen steckt.

Und vielleicht spüren Sie: Erprobte Strategien greifen diesmal nicht. Eine unsichtbare Mauer, die Sie nicht genau benennen können, hält Sie auf.

Lassen Sie uns genau dort ansetzen und gemeinsam passende, pragmatische Wege finden, um wieder handlungsfähig zu werden.

Verstehen statt vorschnell verändern

Viele der Wendepunkte, an denen Menschen sich neu orientieren, kenne ich aus eigener Erfahrung. Die Wunschkarriere nimmt eine unerwartete Abzweigung. Eine persönliche Beziehung stellt uns auf die Probe. Die eigene Gesundheit wird plötzlich zum Thema.

In solchen Momenten habe ich erlebt, dass gut gemeinte Ratschläge selten weiterhelfen.

Oft mangelt es nicht an der Fähigkeit, Probleme zu lösen, sondern daran, klar zu erkennen, was überhaupt gelöst werden soll. Deshalb verstehe ich mich nicht als Ratgeber, sondern als Sparringspartner. Ich kann Ihnen helfen, Perspektiven zu öffnen, damit Sie zu Entscheidungen kommen, die wirklich zu Ihnen passen.

Unverbindlich ins Gespräch kommen

Wenn Sie spüren, dass jetzt der richtige Moment für neue Perspektiven ist, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen, ca. 30-minütigen Kennenlerngespräch ein. Sie schildern mir Ihr Anliegen, und wir prüfen gemeinsam, ob und wie ich Sie sinnvoll begleiten kann. Sie erhalten eine erste Einschätzung zu Zeitrahmen und Kosten – und entscheiden dann in Ruhe.

Die Gespräche können in Präsenz oder per Videocall stattfinden. Und natürlich bleibt alles, was Sie mit mir besprechen, vertraulich.

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.

Mögliche Formate

Einzelcoaching

Für Menschen, die Orientierung suchen. Für alle, die in einer persönlichen oder beruflichen Veränderung stehen oder neue Klarheit gewinnen möchten. Thematisch offen, individuell abgestimmt.

Kurzformate

Wenn es schnell gehen muss, etwa vor einer Entscheidung, einem schwierigen Gespräch oder einem wichtigen Termin. 1–2 Sitzungen können reichen, um Klarheit zu schaffen.

Begleitung auf Zeit

Für Selbstständige oder Führungskräfte, die sich über einen längeren Zeitraum reflektiert begleiten lassen möchten. Als Sparring, Rückkopplung oder strategische Unterstützung.

Facilitation & Moderation

Für kleine Teams, die besser zusammenarbeiten wollen. Oder für Organisationen, die Veränderungen aktiv gestalten wollen. Klar strukturierte Formate mit Raum für Reibung und Verständigung.

Mehr erfahren

Zur Person

Matthias Jakubek ist Kommunikationsdesigner, Markenentwickler und Inhaber von Brandherd. Er begleitet Menschen und Organisationen in Klärungsprozessen mit geschärftem Blick, unternehmerischem Verständnis und über 20 Jahren Erfahrung.

Nach Stationen in der Sternegastronomie und namhaften Werbeagenturen gründete er 2007 Brandherd, ein Studio für Kommunikationsdesign in Berlin. Seither arbeitet er an der Schnittstelle von Strategie und Positionierung im direkten Austausch mit Unternehmer:innen und Führungskräften aus Wirtschaft, Bildung und dem öffentlichen Sektor.

Als Coach ausgebildet an der Quadriga Hochschule Berlin und zertifiziert durch den dvct e.V., bringt er Erfahrung aus unterschiedlichen Führungsrollen und komplexen Projektstrukturen mit. Er begleitet Veränderungsprozesse mit systemischem Blick, klarer Sprache und einem Gespür für Dynamiken, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind.

FAQ

Markenentwicklung und Coaching – wie passt das zusammen?

Die meisten Unternehmen investieren viel Energie in ihre Sichtbarkeit, und doch geht ein Großteil dieser Energie in Form von Reibung verloren – denn was häufig fehlt, ist ein grundlegendes Narrativ, das sich wie ein roter Faden in jeder Handlung, der Kommunikation und den Interaktionspunkten zeigt. Dieser sichtbare roter Faden – oder Markenkern – ist die Basis für Vertrauen, nach innen wie nach außen. Als Markenentwickler suche ich mit meinen Auftraggeber:innen nach genau diesem roten Faden und mache ihn sicht- und nutzbar.

Ins Coaching kommen Menschen, die merken, dass sie viel Energie an Zweifel, Ängste oder das Bedürfnis nach Kontrolle verlieren, statt einfach zu handeln. Sie erleben Unzufriedenheit und fühlen sich ausgebremst. Auch hier suchen wir nach dem roten Faden und entwickeln neue, stimmige Erzählungen, die Orientierung geben und Handlung erleichtern. Mit dieser Klarheit wird es leichter, mit den eigenen Unsicherheiten zu leben.

Was beide Disziplinen verbindet, ist das Ziel, eigene Werte und Ressourcen sichtbar zu machen, um Selbstwirksamkeit zu verbessern.

Wie läuft ein Coaching ab?

Zunächst legen wir gemeinsam fest, mit welchem Ziel wir an ihrem Thema arbeiten wollen. Daran orientiere ich die methodische Begleitung unserer Gespräche. Das kann ein reflektierendes Sparring sein, eine begleitete Aufstellung oder ein Rollenspiel. Ich erläutere Ihnen transparent mein Vorgehen und Sie behalten die Kontrolle. Im Abschluss erarbeiten wir Strategien, wie Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse in Ihren Alltag integrieren.

Wie viele Sitzungen braucht es?

Das ist unterschiedlich. Manchmal reicht ein einziges Gespräch. Manchmal entsteht daraus eine Begleitung über mehrere Wochen oder Monate. Sie entscheiden selbst, wie lange Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen wollen.

Welche Themen kann ich mitbringen?

Alles, was Sie gerade beschäftigt. Entscheidungen, Konflikte, Fragen zur eigenen Rolle oder Orientierung. Und natürlich sind berufliche Themen auch immer persönlich.

Was kostet das Coaching?

Die Kosten richten sich nach Dauer und Umfang. Im Vorgespräch erhalten Sie eine transparente Einschätzung.

Referenzen

ARTE / BMBF / CLAIM / Deutscher Sparkassen Verlag / Dussmann Group / ETH ZĂĽrich / Hertha BSC / Humboldt Institut fĂĽr Internet und Gesellschaft / MIZ Babelsberg / Medienanstalt Berlin-Brandenburg / Porsche / Schwarzkopf Stiftung / Sennheiser / Stiftung Mercator / TUI Cruises / Villa Kellermann / Weltrecorder / Zumtobel u.v.a.

Zertifikate & Mitgliedschaften
  • systemischer Business Coach (Quadriga Hochschule Berlin)
  • Zertifizierter Coach und Mitglied beim dvct e.V.
  • Mhfa-Ersthelfer fĂĽr Psychische Gesundheit
  • Workshop Facilitator (Workshopper Master, AJ&S)
  • Design Sprint Facilitator (AJ&S)

Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin

Weserstr. 24, 15738 Zeuthen

Telefon

E-Mail